Geschäftsordnung
Zugang zu den Zimmern, Abreise und Ankunft :
Der Hotelier hat das Recht, keine Gäste zu empfangen, deren Kleidung unanständig und verwahrlost ist und deren Verhalten lärmend, ungehörig, alkoholisiert ist und gegen die Moral und die öffentliche Ordnung verstößt.
Jede Person, die im Hotel übernachten möchte, ist verpflichtet, ihre Identität und ihr Alter sowie das der sie begleitenden Personen offenzulegen. Die Gäste dürfen keine Dritten, die dem Hotelier nicht bekannt sind, ins Zimmer bringen (Verordnung des Polizeipräfekten vom 28. Oktober 1936, geändert durch die Verordnung Art. 9 vom 1. Februar 1940), es sei denn, dieser hat es genehmigt. Ebenso darf der Gast nicht mehr Personen in einem Zimmer unterbringen, als in den geltenden Vorschriften vorgesehen sind.
Bei Nichteinhaltung dieser Vorschriften behält sich das Hotel das Recht vor, dem verantwortlichen Gast die Kosten für das Zimmer entsprechend der Anzahl der überzähligen Personen, mit oder ohne Anwesenheit des Gastes, zu den zum Zeitpunkt des Verstoßes gegen die internen Vorschriften geltenden Tarifen in Rechnung zu stellen. Das Hotel wird die Kreditkarte des schuldigen Gastes belasten.
Bei der Ankunft kann der Kunde nicht verlangen, das Zimmer vor 16.00 Uhr zu beziehen, es sei denn, der Hotelmanager stimmt zu. Der nächtliche Mietzeitraum endet um 12.00 Uhr mittags, unabhängig von der Ankunftszeit des Kunden.
Ein Gepäckservice ermöglicht es dem Kunden, sein Gepäck an der Hotelrezeption gegen ein Ticket abzugeben. Das Hotel lehnt jede Verantwortung bei Diebstahl oder Beschädigung seines Eigentums ab.
Die Einrichtung verlangt bei der Reservierung oder gegebenenfalls bei der Ankunft einen Bankabzug für mindestens eine Nacht (5 Nächte bei einem Aufenthalt von 5 Nächten oder mehr).
Bei seiner Abreise muss der Kunde den Schlüssel seines Zimmers an der Rezeption abgeben. Es ist verboten, Gegenstände, die dem Hotel gehören, mitzunehmen: Er muss den Hoteleigentümer informieren, wenn er einen Fehler bemerkt, und sie zurückgeben, andernfalls werden sie ihm in Rechnung gestellt. Der Zimmerschlüssel ist ein Schlüssel, den der Gast bei sich tragen kann. Er darf jedoch nicht an Dritte weitergegeben werden und muss am Tag der Abreise zurückgegeben werden.
Bei Nichtrückgabe stellt das Hotel 25 € in Rechnung und belastet die Kreditkarte des Gastes mit diesem Betrag.
Kinder und Zustellbetten :
Kinder unterliegen der vollen Verantwortung des Gastes. Es ist verboten, sie unbeaufsichtigt im Zimmer zu lassen.
Auf Anfrage des Gastes kann das Hotel ein Babybett zur Verfügung stellen, je nach Verfügbarkeit und nur in Superior-Zimmern.
Ein Kind bis zu 3 Jahren übernachtet kostenlos, wenn es das vorhandene Bettzeug benutzt.
Kinder und Erwachsene, die älter als 3 Jahre sind, dürfen dieses Bettzeug nicht benutzen.
Die maximale Anzahl von Kinderbetten im Zimmer beträgt 1.
Kinder und Erwachsene über 3 Jahre dürfen dieses Bettzeug nicht benutzen. Der Kunde muss das Hotel um ein Zusatzbett bitten, das zu dem auf der offiziellen Website angegebenen Preis berechnet wird.
Die Bereitstellung eines Zusatzbettes hängt von der Verfügbarkeit ab.
Die maximale Anzahl von Kinderbetten im Zimmer ist 1.
Die maximale Anzahl von Zusatzbetten im Zimmer ist 1.
Zuschläge werden nicht automatisch in den Gesamtbetrag der Reservierung auf der Website berechnet und müssen separat direkt mit der Einrichtung bezahlt werden.
Haustiere :
Haustiere sind im Hotel nicht erlaubt.
Blindenhunde und Assistenzhunde sind nach vorheriger Absprache mit dem Hoteleigentümer kostenlos zugelassen. Die Haustiere stehen unter der alleinigen Verantwortung ihres Besitzers. Es ist nicht erlaubt, Haustiere allein im Zimmer zu lassen.
Gruppe :
Eine Reservierung gilt ab 4 reservierten Zimmern als Gruppe. Es werden besondere Bedingungen angewendet.
Verantwortlichkeit :
Die Nichtbeachtung der Regeln, der Sicherheits- und Hygieneregeln, sowie Degradierungen oder Nachlässigkeiten, die direkte oder indirekte Schäden am Material, an den Personen oder an den zu erbringenden Dienstleistungen nach sich ziehen könnten, gehen zu Ihren Lasten und werden in Rechnung gestellt. Sie sind für Ihre physischen Zugangsbedingungen verantwortlich und wir lehnen jede Verantwortung ab, im Falle von Auswirkungen, die auf die Dienstleistungen folgen.
Respekt der Räumlichkeiten: Hygiene- und Sicherheitsregeln :
Um die Ruhe des Ortes zu respektieren, ist ein anständiges, zurückhaltendes und diskretes Verhalten erforderlich.
Das Mitbringen von Glasgegenständen, illegalen Substanzen und das Rauchen sind verboten.
Jeder Verstoß gegen die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften führt zum fristlosen Ausschluss von Personen, deren Verhalten gegen diese Regeln verstößt.
Beschädigung und Belästigung :
Der Kunde ist verpflichtet, das gemietete Zimmer unter Beachtung der Integrität der Räumlichkeiten zu nutzen.
Die unseren Gästen zur Verfügung gestellten Zimmer sind kontrolliert, funktionell und in gutem Zustand. Unsere Gäste werden gebeten, eventuelle Mängel sofort an der Hotelrezeption zu melden.
Im Falle eines Problems wird der Kunde verantwortlich gemacht. Im Falle einer Beschädigung behält sich das Hotel das Recht vor, dem Kunden die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz in Rechnung zu stellen. Dasselbe gilt für Verstöße, die nach der Abreise des Kunden festgestellt werden; der Betrag der Entschädigung wird der Karte des Kunden belastet.
Bei absichtlicher oder unabsichtlicher Beschädigung von Materialien, Gegenständen oder Mobiliar des Hotels kann das Hotel die vollständige Erstattung des Schadens verlangen, wobei eine Vertragsstrafe und ein Schadensersatz zwischen 1000 und 2000 € fällig werden.
Das Hotel kann bei Überschwemmungen oder Wasserschäden, ob freiwillig oder unfreiwillig, die vollständige Erstattung des entstandenen Schadens verlangen. Bei Schäden in anderen Zimmern wird die Erstattung der Übernachtungen der anderen Gäste verlangt.
Das Hotel kann eine Reinigungsgebühr erheben, wenn das Zimmer in einem Zustand hinterlassen wird, der als ungeeignet angesehen wird. Bei Schäden am Teppichboden, an der Bettwäsche und am Lattenrost verlangt das Hotel die Erstattung des Schadens mit einem Mindestbetrag von 1000 € für die Reparatur und für die Unmöglichkeit der Weitervermietung der Zimmer.
Im Allgemeinen muss der Kunde die verursachten Schäden direkt an das Hotel zahlen. Er kann sich auf seine Versicherung berufen (wenn er eine Rückerstattung wünscht), um alle freiwilligen oder unfreiwilligen Schäden, die er während seines Aufenthalts verursacht, zu ersetzen.
Alle unsere Zimmer sind Nichtraucherzimmer. Das Hotel behält sich das Recht vor, von Gästen, die in ihren Zimmern rauchen, den Betrag einer Übernachtung für zusätzliche Reinigungskosten zu verlangen. Wenn der Gast weiterhin innerhalb oder außerhalb der angegebenen Bereiche rauchen möchte, wird er aufgefordert, das Hotel zu verlassen.
Bei Nichteinhaltung der internen Vorschriften des Hotels wird der Gast aufgefordert, das Hotel zu verlassen, ohne dass er Anspruch auf eine Rückerstattung hat. Das Hotel behält sich das Recht vor, den Betrag der bei der Abreise nicht angegebenen Konsumationen sowie eventuelle Schäden im Zimmer in Rechnung zu stellen. Dieser Betrag wird von dem bei der Reservierung angegebenen Kreditkartenabdruck abgezogen. Das Hotel ist nicht verpflichtet, den Gast zu benachrichtigen, kann aber auf Anfrage eine Rechnung ausstellen.
Den Gästen ist es nicht gestattet, Nägel an die Wände zu schlagen oder Möbel zu verschieben.
Ruhestörung, auch tagsüber, ist verboten. Gäste, die in irgendeiner Form Unruhe stiften, werden aufgefordert, das Hotel sofort und ohne Erstattung zu verlassen. Im Interesse der Ruhe des Hauses muss jeglicher Lärm zwischen 22.00 Uhr und 8.00 Uhr eingestellt werden. Aus Rücksicht auf die anderen Gäste bitten wir Sie, vor allem zwischen 22.00 und 8.00 Uhr nicht mit den Türen zu knallen oder zu viel Lärm zu machen. Jeder Lärm in der Nachbarschaft, der mit dem Verhalten einer Person oder eines Tieres unter der Verantwortung des Kunden zusammenhängt, kann das Hotel dazu veranlassen, letzteren aufzufordern, die Einrichtung zu verlassen, ohne dass akustische Maßnahmen ergriffen werden müssen, sofern der erzeugte Lärm geeignet ist, die Ruhe und den Frieden der Kunden zu beeinträchtigen (Art. R.1334-30 und R; 1334-31 des Gesetzes über das öffentliche Gesundheitswesen). Jeder unangemessene Lärm wird gegebenenfalls bei der Polizei angezeigt.
Ein Hotelzimmer ist ein Ort der Ruhe. Jegliche Geschäftstätigkeit ist strengstens untersagt.
Verbote:
Aus Sicherheitsgründen und aus Rücksicht auf alle Gäste ist es strengstens verboten, in den Zimmern (auch bei geöffnetem Fenster) und in den Gemeinschaftsbereichen des Hotels zu rauchen und/oder zu kiffen.
Das Rauchen in den Räumlichkeiten des Hotels kann mit einer Geldstrafe von 68 € oder einem Gerichtsverfahren geahndet werden:
- Dekret Nr. 2017-633 vom 25. April 2017 über die Bedingungen für die Anwendung des Rauchverbots an bestimmten Orten zur gemeinschaftlichen Nutzung.
- Dekret Nr. 2006-1386 vom 15. November 2006 zur Festlegung der Bedingungen für die Anwendung des Rauchverbots an gemeinschaftlich genutzten Orten.
Nichteinhaltung des Rauchverbots: Wenn wir nach Ihrer Abreise Tabakgeruch in Ihrem Zimmer feststellen, können wir es für die folgende Nacht nicht wieder vermieten.
Das Rauchen oder Dampfen in den Zimmern, auch bei geöffnetem Fenster, führt daher neben der Pauschalstrafe von 68 € zur Berechnung einer zusätzlichen Nacht.
Darüber hinaus kann der Gebrauch einer elektronischen Zigarette oder einer Wasserpfeife unerwartet den Feueralarm auslösen (der Rauchmelder wird nicht ausgelöst).
Bei vorzeitiger Auslösung des Feuermelders wegen Nichteinhaltung dieser Bestimmung werden die Kosten für die Wiederinbetriebnahme der Brandschutzanlage mit 150 € in Rechnung gestellt.
Ebenso ist es verboten, in den Zimmern zu kochen, Mahlzeiten einzunehmen oder Getränke mitzubringen, die nicht vom Hotel bereitgestellt werden, sowie Wäsche in den Zimmern zu waschen.
Reklamation :
Jede Reklamation über die Qualität der erbrachten Leistungen muss unverzüglich dem Hotelier vorgelegt werden.
Tresor :
Ausweispapiere und wertvolle Gegenstände (Uhr, Schmuck, Zahlungsmittel usw.) können in dem dafür vorgesehenen Tresor aufbewahrt werden. Es obliegt dem Kunden, sich zu vergewissern, dass der Tresor nach Eingabe des persönlichen Codes ordnungsgemäß verschlossen ist.
Vergessene Gegenstände :
Wenn der Kunde etwas vergessen hat, kann er die Rücksendung des Pakets verlangen. Die Rücksendung erfolgt obligatorisch mit einer Nachverfolgung und einer Versicherung für die Wertgegenstände. Der Versand erfolgt, nachdem der Kunde die Versandkosten bezahlt hat.
Betrug :
Unbezahltes Verlassen ist eine Straftat, die durch die folgenden Tatsachen gekennzeichnet ist:
- Wissentliches oder vorsätzliches Nichtbezahlen.
- Vorgeben, zahlungswillig zu sein.
Dieser Betrug wird mit einer Freiheitsstrafe von 6 Monaten und einer Geldstrafe von 7.500 € zusätzlich zum Schadensersatz geahndet.
Annahme der Geschäftsordnung :
Die Hotelordnung gilt für alle Reservierungen. Jeder Aufenthalt setzt die Annahme der besonderen Bedingungen und der internen Regeln des Hotels voraus. Die Nichteinhaltung der oben genannten Bestimmungen hat die sofortige Auflösung des Vertrags zur Folge und zieht finanzielle Sanktionen nach sich. Bei Nichteinhaltung der internen Vorschriften des Hotels wird der Kunde aufgefordert, das Hotel zu verlassen, ohne dass er eine Rückerstattung verlangen kann.
BEI NICHTEINHALTUNG EINER DIESER BEDINGUNGEN DURCH DEN KUNDEN SIEHT SICH DAS HOTEL GEZWUNGEN, DEN KUNDEN ZUM SOFORTIGEN VERLASSEN DES HAUSES OHNE JEGLICHE ENTSCHÄDIGUNG AUFZUFORDERN.